Vor allem Frauen kennen sie: Die lästigen Symptome der Blasenentzündung. Vielleicht gehören auch Sie zu den etwa zehn von hundert Frauen, die mindestens einmal pro Jahr unter der sogenannten Zystitis leiden? Doch welche körperlichen Zeichen deuten auf das Vorliegen der Entzündung hin und was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?...
Früh genug erkannt, lässt sie sich gut behandeln – Ärzte können den Krankheitsverlauf einer Herzinsuffizienz nämlich verlangsamen (1). Das ermöglicht dir, das Leben mit deiner Familie in vollen Zügen zu genießen (2). Ein paar Dinge gilt es jedoch zu beachten. Wir verraten dir, wie du mit einer Herzinsuffizienz im Alltag leben kannst....
COVID-19 ist primär eine Erkrankung der Atemwege. Doch COVID-19 kann auch das Risiko erhöhen, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Die Zunahme an Krebserkrankungen wird unter anderem mit den negativen Umwelteinflüssen der Neuzeit und unserem ungesunden Lebensstil erklärt. Eine Studie zeigt jetzt: Krebs gab es auch schon im Mittelalter. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Unsere Nieren leisten lebenswichtige Arbeit. Funktionieren sie nicht richtig, kann das sogar zum Tod führen. Eine neue Studie zeigt nun, dass auch Demenz eine mögliche Folge sein kann. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Das Risiko einer Herzerkrankung wird von Frauen oft unterschätzt. Eine neue Studie zeigt: Auch in der Herzforschung sind Frauen stark unterrepräsentiert. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Nach der relativen Entspannung in den Sommermonaten stiegen die Covid-Infektionszahlen zuletzt wieder stark an. Gerade in der aufkeimenden Erkältungs- und Grippesaison fragen sich da viele: Wie erkenne ich, ob ich Corona oder doch nur eine harmlose Erkältung habe? Das Online-Portal Vergleich.org hat eine praktische Infografik erstellt, die auf einen Blick zeigt, welche Symptome für welche...
Ein Patentrezept für ein Leben ohne Krebs gibt es zwar nicht, aber wer sich selbst aufmerksam beobachtet und die regelmäßigen Vorsorgemöglichkeiten in Anspruch nimmt, kann sehr viel dazu beitragen, nicht zu erkranken. Was Sie tun können, erfahren Sie im neuen Buch der Diplom-Biologin und Ernährungswissenschaftlerin Dr. Andrea Flemmer: „Der Anti-Krebs-Ratgeber“....
Tinea pedis – wie der Fußpilz medizinisch heißt – klingt erstmal nicht gefährlich. Ist er auch nicht. Allerdings sollte er trotzdem unverzüglich behandelt werden, denn sonst droht Schlimmeres. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Dauermüde – das kennt wohl fast jeder. Doch Vorsicht, denn der Grat zu einer ernsthaften Erkrankung kann schmal sein. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....