Es gibt Affenarten, die den HIV-Virus haben, ohne jemals an AIDS zu erkranken. Forscher wollen diesen Mechanismus verstehen, um die Krankheit endlich in ihre Schranken zu weisen....
Frauen bekommen leichter eine Raucherlunge als Männer. Die Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) betrifft acht bis zehn Prozent der deutschen Bevölkerung. Typisch sind Raucherhusten, Auswurf und Atemnot....
Der Tinnitus äußert sich meist durch einen hohen, sehr unangenehmen Pfeifton. Auch Rauschen und Klingeln sind nicht selten. Betroffene müssen oft Jahre mit dem Ohrengeräusch leben. Erstmals gibt es eine Online-Therapie....
Nichtzahler der privaten und gesetzlichen Krankenkassen schulden ihren Versicherungen insgesamt mehr als zwei Milliarden Euro. Bei den privaten Krankenkassen soll daher ein Nichtzahler-Tarif eingeführt werden....
„Stan“ überlebt stärkste Blutungen, kann schwitzen, weinen und einen Herzinfarkt bekommen. Wenn er doch mal stirbt, kann er auf Knopfdruck wieder zum Leben erweckt werden. Denn „Stan“ ist kein normaler Patient....
Das Risiko einer Infektion mit humanen Papillomaviren (HPV) kann durch eine Impfung vermindert werden. Dennoch verpassen zwei Drittel der deutschen Mädchen eine rechtzeitige Impfung....
Das Diabetes-Risiko von Nachtschichtarbeitern und Vielfliegern ist erhöht. Durch Schlafmangel verbraucht der Körper in Ruhezeiten weniger Kalorien als üblich. Das fanden Forscher der Brigham and Women’s Hospital und der Harvard Medical School in Boston, Massachusetts, heraus....
Das momentan verstärkt auftretende Schmallenberg-Virus, das Schafe, Ziegen und Rinder befällt, ist für den Menschen nicht gefährlich. Dies haben Forscher vom Robert-Koch-Institut getestet....
Wissenschaftler haben das Volk der Tsimané in Bolivien untersucht und überraschende Ergebnisse zu Tage befördert. Das Volk führt ein hartes Leben, aber der Testosteronspiegel der Männer ist niedriger als bei Männern aus den USA....
Schokoladen-Liebhaber sind im Durchschnitt dünner, als Menschen, die auf die Süßigkeit verzichten. Offenbar beeinflussen Substanzen aus Kakao den Stoffwechsel....


























