Die DAK Gesundheit hat Zahlen veröffentlicht, wonach es bei WM-Spielen der deutschen Fußballnationalmannschaft zu weniger Herzinfarkten als an normalen Tagen kommt. Eine andere Problematik sorgt allerdings für mehr Behandlungen....
Eine neue EU-Norm könnte in Zukunft die Luftrettung maßgeblich erschweren: Sollte die Norm durchgesetzt werden, könnten ab Oktober 2014 nur noch die Hälfte aller deutschen Krankenhäuser mit bisherigem Landeplatz von der Luftrettung angeflogen werden....
Mütter tun sich leichter, die richtige Balance zwischen Arbeit und Familie und Freunden zu finden. Das ergeben die Auswertung des DAK-Gesundheitsberichts und eine repräsentativen Umfrage, die im Auftrag der Krankenkasse durchgeführt wurde....
Jede Woche präsentiert das BMEL interessante Zahlen zu den Themen Ernährung und Landwirtschaft....
Nach der neuen Karte des Robert-Koch-Instituts (RKI) gilt der Süden Deutschlands weiterhin als das gefährlichste Gebiet in Bezug auf Zeckenbisse. Erstmals findet sich aber auch ein Teil Sachsens auf der Karte wieder: Der Vogtlandkreis zählt nun ebenfalls zu den risikoreichen Gebieten....
Der milde Winter wird in diesem Jahr zu einer vermehrten Anzahl an Mücken und aktiveren Zecken führen. Deren Rolle als Krankheitsüberträger ist in den letzten Jahren immer größer geworden, sagt das Robert-Koch-Institut....
Rauchen, Bluthochdruck oder das zunehmende Alter – die häufigsten Risiken für einen Schlaganfall sind der Allgemeinheit bekannt. Seit einiger Zeit beobachten Forscher aber auch einen Zusammenhang zwischen saisonalen Grippeerkrankungen und auftretenden Schlaganfällen. Eine neue Studie aus England zeigt nun Erstaunliches: Eine rechtzeitige Grippeimpfung soll das Risiko eines Schlaganfalls erheblich senken....
Das Stethoskop kennt schon jedes Kind, schließlich kommt die Hörhilfe bei nahezu jeder Untersuchung eines Patienten zum Einsatz, um Herz- und Lungentöne abzuhören. Die Häufigkeit der Verwendung birgt allerdings eine große Gefahr: An Bruststück und Schlauch sammeln sich Bakterien....
Spätestens ab 2016 werden Zigarettenpackungen innerhalb der Europäischen Union mit abschreckenden Bildern bedruckt. Das hat das Europaparlament am vergangenen Mittwoch beschlossen. Das Ziel: Junge Menschen sollen vom Einstieg ins Rauchen abgehalten werden....
Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums und der Charité Berlin haben einen Impfstoff entwickelt, der bei Mäusen verhindert, dass diese an weißen Hauttumoren erkranken. Das Besondere: Auch, wenn bei den Mäusen das Immunsystem unterdrückt wurde, hat die Impfung funktioniert....


























