Laut einer repräsentativen Umfrage der DKV (Deutsche Krankenversicherung) sitzen die Deutschen zu viel. Im Durchschnitt verbringen wir siebeneinhalb Stunden am Tag sitzend. Forscher sehen darin ein Gesundheitsrisiko....
Auf dem Land mangelt es an Ärzten. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenhäler (SPD) sieht diesbezüglich eine Chance in der Telemedizin....
Krebs bleibt der größte Angstmacher der Deutschen: Mehr als Zweidrittel fürchten sich vor einer Tumorerkrankung, teilt die DAK Gesundheit in einer Pressemitteilung mit. Die repräsentative Studie ergab außerdem: Mit 76 Prozent ist die Sorge bei den 30- bis 44 –Jährigen besonders groß. Dennoch geht in dieser Altersgruppe fast jeder Zweite nicht zur Vorsorgeuntersuchung. Wie im...
Wie eine Studie der Asklepios Kliniken Hamburg gezeigt hat, holen sich zwei Drittel der Bundesbürger nach einer Diagnose eine Zweitmeinung ein – online....
Die Krankenkasse DAK hat Zahlen veröffentlicht, die zeigen, dass die Diagnose Burnout im Jahr 2013 zu weniger Krankschreibungen geführt hat. Die Zahl der diagnostizierten Depressionen stieg allerdings an....
Das Thema „Ebola“ ist derzeit in allen Medien präsent. In den Vereinigten Staaten ist der Umgang mit der Krankheit sogar zum Wahlkampfthema geworden – von den Republikanern forciert. Hier ein paar aktuelle Zahlen rund um Ebola....
In Herbst und Winter treten Erkältungen häufiger auf, als in der warmen Jahreszeit. Doch anstatt sich auszukurieren gehen viele Deutsche krank zur Arbeit. Das hat die DAK Gesundheit im Rahmen ihres Gesundheitsreports 2014 herausgefunden....
Gesundheitstipps aus der App: Eine repräsentative Umfrage der IKK classic hat ergeben, dass jeder fünfte Bundesbürger das Smartphone als Gesundheitsratgeber nutzt....
Deutschlands Arbeitnehmer meldeten sich im ersten Halbjahr 2014 seltener krank. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der DAK-Gesundheit. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fiel der Krankenstand von 4,1 auf 3,8 Prozent. Hauptgrund war der starke Rückgang der Atemwegserkrankungen wie Husten, Bronchitis oder Lungenentzündung. Die Erkältungswelle im Jahr zuvor aufgrund des kalten Winters hatte den damaligen Krankenstand sprunghaft...
Die DAK Gesundheit hat Zahlen veröffentlicht, wonach es bei WM-Spielen der deutschen Fußballnationalmannschaft zu weniger Herzinfarkten als an normalen Tagen kommt. Eine andere Problematik sorgt allerdings für mehr Behandlungen....


























