Krankenkassen fordern zum Schutze der Patienten eine 24-stündige Bedenkfrist, die die Ärzte ihnen einräumen müssen, wenn sie Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) anbieten....
Ärzte verlangen eine Meldepflicht bei einer Tripper-Erkrankung....
Weltweit gab es 2011 2,5 Millionen Neuinfektionen mit dem HI-Virus. Immer noch eine erschreckend hohe Zahl, aber rund ein Fünftel weniger als zehn Jahre zuvor. Diese Zahlen gab das HIV/Aids-Programm der Vereinten Nationen „UNAIDS“ bekannt....
Wer mit dem „Couch-Potato-Dasein“ konform geht, stirbt. Dies wurde in einer britischen Studie aufgezeigt....
Mit dieser Frage beschäftigte sich laut „tagesspiegel.de“ der Wissenschaftsrat. Krankenschwestern sollen an den Universitäten bestimmte Kurse gemeinsam mit den Medizinstudenten belegen....
Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) trinken Millionen Deutsche „Alkohol in gesundheitlich riskanten Mengen“. Die Folgen von Alkohol werden allerdings immer noch viel zu häufig verharmlost....
Bis heute konnte man sich nur bei einem Arzt auf HIV testen lassen. In den USA ist nun eine neue Methode für Zuhause zugelassen....
Ärzte verschreiben weiblichen Patienten deutlich häufiger Tabletten als Männern. Vor allem die Verordnung von Psychopharmaka ist laut Experten riskant....
Die Zahlen der Syphilis-Erkrankungen in Deutschland sind angestiegen....
Es ist eine winzige Erfindung, die die klassische Lesehilfe vielleicht in der Zukunft ablösen könnte. Der Einsatz eines nahezu unsichtbaren Augenimplantats ist nun, wie die „Welt Online“ berichtet, auch für Deutschland zugelassen....


























