Eine Gruppe von Wissenschaftlern in den USA hat herausgefunden, dass eine Störung der biologischen Uhr zu Gewichtszunahme führen kann. Für ihre Untersuchungen zogen sie genmanipulierte Mäuse heran....
Bei sogenannten individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) handelt es sich um Leistungen, welche Ärzte den Patienten gegen Selbstzahlung anbieten. Dabei würden die Behandelten oftmals nicht richtig informiert....
Der Koalitionsausschuss von FDP und CDU hat für 2013 die Abschaffung der Praxisgebühr beschlossen. Diese Entscheidung bedeutet für die Bürger eine Entlastung in Milliardenhöhe....
Ein von US-Forschern neu entwickeltes Heftpflaster soll sich ohne Schmerzen von der Haut lösen lassen. Dafür sorgt eine neue Zusammensetzung des Bindematerials. Diese Eigenschaft soll vor allem für Neugeborene und Frühchen von Vorteil sein....
Jährlich erkranken etwa 150.000 Deutsche an einer Blutvergiftung. Bei der Behandlung gilt es die medizinischen Schritte möglichst schnell einzuleiten. Eine Studie sieht hier jedoch Verbesserungsbedarf....
Eine Antikörper-Kombination hat sich bei Tierversuchen als wirksam gegen HIV erwiesen. Jedoch ist noch unklar, ob sich durch diese Entdeckung ein Medikament entwickeln lässt, das auch der Aids-Behandlung bei Menschen dienen kann....
Eine Langzeitstudie hat Gesundheitsdaten von Alkoholabhängigen erfasst. Das Ergebnis: Die Lebenserwartung von Alkoholikern ist, verglichen mit unabhängigen Menschen um 20 Jahre geringer. Im Durchschnitt liegt die Lebenserwartung von Frauen bei 60, die der Männer sogar nur bei 58 Jahren....
Eine finnische Studie hat gezeigt, dass der in Tomaten enthaltene Farbstoff Lycopin eine gesundheitsfördernde Wirkung hat. Er mindert das Schlaganfallrisiko deutlich berichten die Forscher. Pro Jahr müssen über 250.000 Deutsche die Folgen eines Schlaganfalls am eigenen Leib spüren....
Der Grund für den Ausbruch des Brechdurchfalls in Ostdeutschland scheint gefunden und unterbunden. Tiefkühlerdbeeren wurden als Auslöser für die über 11.000 Erkrankungen identifiziert. Hunderte Gemeinschaftseinrichtungen für Kinder und Jugendliche waren von der Erkrankung betroffen....
Die Darmspiegelung gilt als wichtige Vorsorgeuntersuchung zum Schutz vor Darmkrebs. Eine neue Methode soll das Darminnere genau wiedergeben. Mediziner wenden dieses Verfahren vermehrt an, weil es den Patienten einige Unannehmlichkeiten ersparen soll....

























