Viele Menschen haben heute einen Schreibtischjob. Dabei bekommt man über den Tag verteilt aber nicht nur wenig Bewegung sondern auch eine gesunde Ernährung gestaltet sich als schwierig. Um trotzdem gesund zu leben, verrät Nadja Greiner, Diätassistentin und Expertin vom Ernährungsportal Yazio.de wichtige Tipps zur Büro-Diät sowie was man im Büro essen sollte....
Baldrian, auch Valeriana genannt, ist ein Kraut, das seinen Namen aus dem Lateinischen „valere“ ableitet, was so viel bedeutet wie kräftig oder gesund. Da nahezu alle Baldrian-Gattungen Alkaloide und vor allem ätherische Öle innehaben, wird die Pflanze allein oder in Kombination mit anderen Pflanzenessenzen als Beruhigungs- oder Schlafmittel eingesetzt…...
Die Eberraute, auf lateinisch artemisia abrotanum, ist eine buschartige Kräuterpflanze. Obwohl die Pflanze mit ihren verschiedenen Kulturtypen vielfältige Geschmacksnoten hervorbringt, hat sie bisher nie so richtig den Weg ins Gewürzregal gefunden…...
Bei Beifuß, lateinisch artemisia vulgaris, handelt es sich um eine Heilpflanze der besonderen Art. Beifuß trägt auch volkstümliche Namen, die bezeichnend für ihren Einsatz sind: Weiberkraut, Mutterkraut oder Jungfernkraut. Die Namen kommen auch nicht ganz von ungefähr, denn die Pflanze findet vor allem in der Frauenmedizin Anwendung....
Die Anispflanze, zu Latein pimpinella anisum, wird nicht nur für Spirituosen (Sambuca, Raki, Ouzo, Absinth) oder Likör verwendet, auch als Heil- und Bienenweidepflanze hat sie eine große Bedeutung. Anis verwendet man als Badezusatz, Duftöl oder in Bonbons sogar in Brötchen, Kompott, Obstsalat oder in Plätzchen findet man ihn....
Der Versuch Lebensmittel günstig einzukaufen und gleichzeitig Biowaren in den Einkaufswagen legen, ist kaum umsetzbar. Es stellt sich daher die Frage, ob eine gesunde Ernährung nur mit Bio-Lebensmittel einhergeht....
Auch wenn die Kalorienbilanz über den ganzen Tag verteilt zusammengerechnet wird, kann man schon beim Frühstück die Grundlage zum Abnehmen legen. Zumindest wenn man einer australischen Studie glaubt....
Schon lange hält sich das Gerücht, dass es Lebensmittel gibt, die so wenige Kalorien enthalten, dass man abnehmen kann, wenn man sich nur von diesen „negativen Lebensmitteln“ ernähren würde. Aber stimmt das? Gibt es so genannte negative Kalorien?...
Sich gesund zu ernähren ist gar nicht so einfach, wenn man nicht immer selber kochen will. Denn viele Lebensmittel enthalten so viele Zusätze, dass man ein halbes Lebensmittelchemie-Studium braucht, um die Zutatenliste zu verstehen. Viele Zusatzstoffe sind ungefährlich – einige sind aber gesundheitlich bedenklich. Hier gibt’s einen kleinen Überblick....
Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik (DKGD) warnt: Heilfasten kann gefährlich sein!...