Eine neue Untersuchung zeigt: Das gerade im Winter fehlende Vitamin D kann die Sterblichkeitsrate erhöhen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Schadet es, das Niesen zu unterdrücken? Diese Frage hat sich jeder schon einmal gestellt, wir geben die Antwort....
Bei neun von zehn blinden oder stark sehbehinderten Menschen ist die Behinderung Folge einer Erkrankung. Umso wichtiger ist es, die Augen regelmäßig untersuchen zu lassen und die Sehkraft möglichst lange zu erhalten. Darauf weist das Kuratorium Gutes Sehen e.V. anlässlich des diesjährigen Welttags des Sehens am 10. Oktober hin....
Zahlen des Endoprothesenregisters Deutschland ergaben, dass allein im Jahr 2017 fast 240.000 Erstimplantationen einer künstlichen Hüfte erfolgten. Dabei handeln Mediziner meist nach dem Credo, dass der Erhalt eines Gelenks über den Ersatz geht. „Aufgrund der menschlichen Anatomie und teilweise angeborenen Fehlstellungen gehört das Hüftgelenk allerdings zu den Gelenken des menschlichen Körpers, die besonders oft unter...
Ein saftiger Burger mit Pommes und dazu eine Limonade – was sich nach einem leckeren Essen anhört, kann unschöne Folgen haben. Denn kurz danach meldet sich bei vielen ein Brennen hinter dem Brustbein und saures Aufstoßen: Sodbrennen. Wie Sodbrennen entsteht und was dagegen hilft, weiß Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung....
Demenz kann man auf natürliche Weise vorbeugen und das Leben mit der Krankheit leichter erträglich machen. Autorin Andrea Flemmer hat alle sinnvollen alternativen Maßnahmen fachkundig recherchiert, kritisch geprüft und in diesem Ratgeber zusammengestellt....
Klettern die Temperaturen über 30 Grad, ist das besonders für Menschen mit Herz- oder Blutdruckproblemen eine Herausforderung. Was Betroffene tun können, um dennoch den Sommer zu genießen, weiß Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung....
Viele Erwachsene leiden mindestens einmal pro Jahr an einer Nasennebenhöhlenentzündungen. Immer wieder wird zur Behandlung ein Antibiotikum verlangt und auch verschrieben. Ist das wirklich sinnvoll? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Rund ein Drittel ihres Lebens verbringen Menschen im Bett, eine Zeit, die bedeutsam für alle Körperfunktionen sowie die geistige und seelische Gesundheit ist. Laut dem DAK-Gesundheitsreport leiden jedoch derzeit 80 Prozent der Arbeitnehmer nach eigenen Aussagen unter schlechtem Schlaf, also Ein- und Durchschlafschwierigkeiten beziehungsweise Müdigkeit trotz ausreichender Nachtruhe. Zahlreiche Mythen ranken um das Thema Schlafgesundheit,...
Rauchen schädigt die Gesundheit. Ein Überblick aktueller Studien zeichnet ein – mit recht – erschreckendes Bild. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....