Immer mehr Ärzte setzen auf Cochlea-Implantate. Hörgeschädigten Kindern soll somit eine weitgehend normale Hör- und Sprachentwicklung ermöglicht werden. Auch für schwerhörige Senioren sind die implantierten Hörhilfen geeignet....
Die Erkennungsmerkmale einer Netzhautablösung, zuckende Linien und dunkle Stellen im Blickfeld, scheinen meist unspektakulär und ungefährlich. Jedoch sollte man diese Anzeichen nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn sie können sich zu schlimmen Sehstörungen entwickeln....
Eine Studie des wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) will herausgefunden haben, dass bei der Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente ein gesundheitliches Risiko besteht. Grund dafür sind Wechselwirkungen, die durch ungewollte Wirkstoff-Kombinationen auftreten können. In drei von 1000 Fällen kann das sogar tödlich enden....
Leiden Menschen unter dem Fibromyalgiesyndrom (FMS) sind sie zwar organisch gesund, leiden dennoch unter Schmerzen an verschiedenen Stellen des Körpers. Bewegung und bestimmte Therapieformen können helfen, die Kopf-, Rücken- oder Gliederschmerzen zu lindern....
Sie ist weg. Und für viele ist es auch gut so. Was man nach der Praxisgebühr beachten sollte, hat „Focus Online“ in einem Bericht verfasst. Wir geben Euch hier eine knappe Übersicht:...
Dekorative Duftkerzen oder andere aromaverbreitende Stoffe sind in der Weihnachtszeit besonders beliebt. Auf den ersten Blick sehr angenehm, können sich die Duftstoffe aber auch negativ auf die Psyche auswirken und so die Weihnachtsstimmung zunichtemachen....
Die Stiftung Warentest hat diverse Schoko-Adventskalender auf ihre Inhaltsstoffe untersucht. Anschließend erhob sie schwere Vorwürfe gegenüber den Herstellern, nachdem sie erhöhte Mineralölbestände gefunden hatten. Die Firmen kritisieren indes die Untersuchungsmaßnahmen....
Die medizinische Fachmesse „Medica“ ist auf ihrem Gebiet die größte der Welt. Mehr als 130.000 Besucher zählten die Verantwortlichen im letzten Jahr. Heute öffnete die Medizinmesse in Düsseldorf erneut ihre Türen....
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland seit mehreren Jahren die Todesursachen, welche am häufigsten diagnostiziert wurden. Im Laufe der Zeit weitete sich der Patientenstamm immer weiter aus, weshalb heute schon lange nicht mehr nur alte Menschen davon betroffen sind....
Je früher Frauen mit dem Rauchen aufhören, desto besser. Das belegt eine britische Studie, welche konkrete Zahlen dazu liefert, in welchem Ausmaß ein Rauchstopp die Lebenserwartungen von Frauen beeinflusst. Zehn Jahre kann ein rechtzeitiges Ende des Tabakkonsums bringen....