Nach Stationen in New York, Chicago und Amsterdam kehrt PD Dr. Oliver Kloeters zurück an den Ort, an dem seine medizinische Laufbahn begann – nach Heidelberg. Als neuer Ärztlicher Direktor von proaesthetic bringt der international erfahrene Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie nicht nur Expertise aus über 15 Jahren in der ästhetischen Brust- und Gesichtschirurgie...
Für viele ist der Zahnarztbesuch mit Stress oder sogar Panik verbunden. Zahnarztangst gehört zu den häufigsten medizinischen Ängsten – oft tief verwurzelt, meist tabuisiert. Für Dr. Detlef Schulz, Zahnarzt der Praxis Zahnheilkunst in Essen, ist dieses Thema mehr als beruflicher Alltag: Es ist eine persönliche Geschichte. Im Interview erklärt er, warum Empathie und Zeit essenzielle...
Wer regelmäßig unter Regelschmerzen oder Endometriose leidet, kennt das Gefühl: Der Körper streikt, der Alltag steht still – und Schmerzmittel scheinen oft der einzige Ausweg. Genau hier setzt das junge Health-Tech-Start-up menstruflow an. Mitgründerin Polina Sergeeva hat selbst über 17 Jahre lang Monat für Monat mit starken Schmerzen gekämpft – und dabei eines schmerzhaft vermisst:...
Ein Gespräch mit Dr. Detlef Schulz (Praxis Zahnheilkunst in Essen) über echte Verantwortung, ganzheitliche Gesundheit und warum Zahnarzt sein heute mehr bedeutet als nur Zähne reparieren....
Bluthochdruck (Hypertonie, > 140/85 mmHg) zählt weltweit zu den häufigsten Gesundheitsproblemen und ist ein führender Risikofaktor für schwerwiegende Erkrankungen. Da Bluthochdruck oft symptomlos verläuft, wird er auch als „stiller Killer“ bezeichnet....
Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen, die insbesondere im Alter zunimmt. Unbehandelt führt sie zu einem erhöhten Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle, Nierenversagen und andere schwerwiegende Gesundheitsprobleme. Während die Blutdruckkontrolle in jüngeren Jahren als lebensrettend gilt, stellt sich oft die Frage, ob der Einsatz blutdrucksenkender Medikamente auch im hohen Alter noch von...
Kennen Sie das? Die Augen jucken, brennen oder Sie verspüren ein unangenehmes Fremdkörpergefühl. Dann wäre es gut, einige Hausmittel gegen trockene Augen parat zu haben. Wir haben einmal genauer hingeschaut, wie sich trockene Augen behandeln und vermeiden lassen....
Er kann weit mehr als nur die Verdauung regeln: Die Rede ist vom Darm. Der Dickdarm ist ein bis eineinhalb Meter lang, der Dünndarm misst bis zu sechs Meter. Seine Hauptaufgabe ist die Verdauung und Aufnahme verwertbarer Nährstoffe über die Schleimhaut, die Eindickung des nicht verdauten Darminhaltes durch Wasserentzug und die Regulierung des Flüssigkeitshaushaltes....
In unserer modernen Gesellschaft sind Frauen oft besonderen psychischen Belastungen ausgesetzt. Zwischen Karriere, Familie und sozialen Erwartungen tragen sie nicht selten eine doppelte Last, die das Risiko für Angstzustände und Depressionen erhöht. Besonders betroffen sind alleinerziehende Mütter, Frauen in der Lebensmitte, die unter dem sogenannten „Empty-Nest-Syndrom“ leiden, und ältere Frauen, die vermehrt mit Einsamkeit konfrontiert...
Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Männern, besonders im höheren Alter. Jährlich erkranken weltweit mehrere Millionen Männer, doch Studien zeigen immer wieder: körperlich aktive und fitte Männer haben ein deutlich geringeres Risiko. Die Zusammenhänge zwischen einem gesunden Lebensstil, Bewegung und einem niedrigeren Krebsrisiko sind komplex, aber gut belegt....