Zur Linderung der Schmerzen werden bei Gelenkentzündungen traditionell klassische Schmerzmittel eingesetzt. Allerdings häufen sich bei längerfristiger Einnahme schwerwiegende Nebenwirkungen. Experten plädieren daher für Behandlungsalternativen. Gute Erfolge erzielt die Enzymtherapie....
Sport ist der Deutschen liebste Freizeitbeschäftigung. Mehr als sieben Millionen Bundesbürger sind Mitglied in einem Fitnessclub. Kein Wunder, denn Bewegung tut einfach gut. Doch schmerzhafte Muskel- und Gelenkentzündungen sind keine Seltenheit. Vorsorge und schnelle Hilfe sind deshalb ein Muss....
Workout im Wasser macht nicht nur Spaß und hält fit, sondern eignet sich auch hervorragend für Menschen mit Gelenkbeschwerden. Weil das Wasser einen Großteil des Körpergewichts trägt, werden die Gelenke nicht so stark beansprucht....
Ungewohnte Belastungen wie bei der Gartenarbeit, beim Hausputz, einer langen Radtour oder einem neuen Trainingsplan können zu schmerzhaftem Muskelkater führen. Wirksame Hilfe bieten natürliche Enzyme....
Mit fortschreitendem Alter verschleißen unsere Gelenke. Geht die Abnutzung des Gelenkknorpels über das normale Maß hinaus, sprechen Mediziner von Arthrose. Diese schmerzhafte Gelenkerkrankung ist nicht heilbar, die Entzündung lässt sich aber sehr gut behandeln und die Schmerzen dadurch effektiv lindern....
Persona ist zu 94 Prozent zuverlässig, wenn es anleitungsgemäß und als einzige Verhütungsmethode angewendet wird. Das bedeutet, dass von 100 Frauen, die Persona ein Jahr lang anwenden, sechs schwanger werden können, auch wenn sie ausschließlich an den „grünen Tagen“ Geschlechtsverkehr hatten....
Die ideale Verhütungsmethode hängt unter anderem von der derzeitigen Lebensphase ab und kann sich mit der Zeit ändern. Bei keiner Verhütungsmethode kann das Risiko einer Schwangerschaft zu 100 Prozent ausgeschlossen werden. Persona ist zu 94 Prozent zuverlässig, wenn es gemäß Anleitung und als einzige Verhütungsmethode angewendet wird. Das bedeutet: Von 100 Frauen, die Persona ein...
Um den Gehalt der beiden Fruchtbarkeitshormone im Urin zu messen, wird ein Teststäbchen mit dem ersten Morgenurin benetzt und in das Gerät eingelegt. Diese Tests werden zwischen 8- bis 16-mal im Zyklus durchgeführt. Über eine Anzeige informiert der Mini-Computer die Nutzerin über den Stand ihrer Fruchtbarkeit. Der Persona Monitor zeigt zum Beispiel mit „Roten Tagen“1,...
Natürliche Verhütungsmethoden kommen ohne den Einsatz von Hormonen aus und passen daher sehr gut zu einem gesundheitsorientierten Lebensstil....
Schmerzen im Bewegungsapparat sind ein weit verbreitetes Problem, das Jung und Alt gleichermaßen trifft und das von Jahr zu Jahr zunimmt. Für den akuten Fall hat sich der Wirkstoffklassiker Diclofenac bewährt…...