Die Deutschen gehen laut Stada Gesundheitsreport zu sorglos mit der Hautkrebsvorsorge um. Insbesondere die Bedeutung des Lichtschutzfaktors ist vielen rätselhaft. Die Ergebnisse im Überblick....
Hören Sie sich auch des Öfteren „wie bitte“ sagen? Mit der kostenlosen App Mimi können Sie Ihr Gehör testen. Die App im Check....
Noch steckt das Projekt Teleclinic in der Testphase – doch bald könnte die digitale Ärztesprechstunde zum Alltag gehören. Patienten soll der Dienst als erste Anlaufstelle dienen, wenn sie ärztlichen Rat suchen....
Noch bis zum 10 Juni findet eine bundesweite Telefonaktion für Betroffene der Hautkrankheit Acne inversa statt. Hier finden Sie die Telefonnummer und weitere Informationen....
Wer raucht, lebt durchschnittlich zehn Jahre weniger. Das gilt zumindest für Frauen, wie das Statistische Bundesamt jetzt mitteilt. Die Statistik im Überblick....
Wann haben Sie das letzte Mal Ihren Impfausweis gecheckt? Allgemeinmediziner Thomas Klemme erklärt im Interview, warum eine Impfaufklärung bei Erwachsenen so wichtig ist....
Nie wieder Sonnenbrand: Die App UV-Check vom Berufsverband der Deutschen Dermatologen macht’s möglich. Sie errechnet, wie viel Zeit Sie in der Sonne verbringen können. Die App im Test....
Den Begriff pH-Wert hat bestimmt jeder schon mal gehört. Aber wissen Sie auch, was dahinter steckt? Was ist ein pH-Wert genau, wie misst man ihn und welche Werte sind normal?...
Bei Unterzucker sinkt der Blutzuckerspiegel auf einen zu niedrigen Wert. Vor allem bei Diabetes-Patienten kann dieser Zustand gefährlich werden. Im Interview erklärt Diabetologe Dr. Christoph Neumann, was bei Unterzucker zu tun ist....
Der diabetische Fuß ist eine Folgeerkrankung des Diabetes mellitus, bei der Blutgefäße und Nervenbahnen geschädigt werden. Die Folge: Wunden am Fuß, die sich infizieren können. Im Interview erklärt Diabetologe Dr. Christoph Neumann, was bei einem diabetischen Fuß zu tun ist....