Diäten, Supplemente und Fitness-Apps überfluten den Markt – die Nachfrage ist schließlich groß. Möchten die meisten sich doch bewusst ernähren und schlank sein. Aber was sagt die Ernährungsmedizin zu diesen Food-Trends? Prof. Dr. Hans Hauner von der Technischen Universität liefert Antworten....
Mit der kostenlosen App Healthfood können sich Krebspatienten bewusster ernähren. Entwickelt wurde die Anwendung vom Tumorzentrum München. Hier lesen Sie, wie die App funktioniert....
Endometriose zählt zu den häufigsten Unterleibserkrankungen bei Frauen. Es handelt sich dabei um eine chronische, jedoch gutartige Erkrankung. Aber was ist Endometriose genau? Erfahren Sie mehr über Symptome, Ursachen und Therapiemöglichkeiten....
Kinderärzte und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordern eine Zuckersteuer auf Softdrinks. Limonaden sollen teurer und somit unattraktiver für den Käufer werden. Die Fakten im Überblick....
Ärzte machen Patienten auf dem Papier kränker als sie sind. Alltag, sagt Laut Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse. Er legte jetzt offen, wie Krankenkassen bei Abrechnungen schummeln....
Ein hoher Blutdruck bei Kindern kann deren Intelligenz negativ beeinflussen. Das besagt eine aktuelle Studie. Wir haben die Ergebnisse für Sie zusammengefasst....
Sportverein, neuste Technik oder doch lieber Solo-Training? Möglichkeiten, sich fit zu halten, gibt es viele. So treiben die Deutschen am liebsten Sport....
Alterssichtigkeit ist ein Phänomen, das jeden Menschen betrifft. Sie ist jedoch korrigierbar. Augenarzt Dr. Martin Bechmann erklärt im Experteninterview, was Augen ab 45 brauchen....
Insektenstich ist nicht gleich Insektenstich. Die Stiche unterscheiden sich vor allem in Juckreiz, Rötung und Schwellung. Damit Sie erkennen, welches Tier Sie gestochen hat, gibt es hier eine Übersicht....
Wer viel sitzt, bekommt früher oder später Verspannungen. Um die Körperhaltung am Arbeitsplatz zu verbessern, gibt es jetzt haltungskorrigierende Kleidung. Was dahinter steckt....