Die Mehrheit der deutschen Apothekerinnen und Apotheker haben bei dem Apothekertag für die Entlassung der Pille danach aus der Verschreibungspflicht gestimmt. Dies würde die Abgabe der Pille danach ohne Rezept ermöglichen....
Ein gesunder Lebensstil kann die Zellalterung hemmen. Zu diesem Ergebnis kamen US-Forscher in einer Studie, die sie in der Fachzeitschrift „The Lancet Oncology“ veröffentlicht haben. Eine entscheidende Rolle dafür sollen die sogenannten Telomere spielen, die am Ende von Chromosomen sitzen....
Viele Arzneimittel, die Kinder einnehmen, wurden für ihre Altersgruppe nicht getestet. Dies kann gefährliche Nebenwirkungen zur Folge haben. Das Problem trifft vor allem auf ältere Medikamente zu, da Hersteller seit fünf Jahren Neuzulassungen prüfen müssen....
Jeder Deutsche verbringt durchschnittlich sechs Stunden am Tag im Sitzen. Dabei verursacht eine über einen langen Zeitraum eingenommene starre Haltung zumeist Verspannungen im Lenden- und Halswirbelbereich, die in manchen Fällen auch zu Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen führen....
Wissenschaftler der University of California behaupten, dass Zucker die Menschen genauso abhängig machen kann wie Alkohol oder Zigaretten. Deshalb suchen sie Ideen, um den Konsum von Zucker einzuschränken und wollen ihn ebenso streng wie Alkohol und Tabak kontrollieren lassen....
Sportergebnisse der Lieblingsmannschaft oder des Lieblingssportlers wirken sich auf die Ernährung der Fans aus. Zu diesem Ergebnis kamen französische Forscher von Insead – The Business School for the World. So greifen Fans nach Niederlagegen ihres Teams offenbar zu fetthaltigerem Essen....
Vier von fünf Deutschen klagen im Laufe ihres Lebens mindestens einmal über Rückenschmerzen. Dabei bildet die Wirbelsäule den wichtigsten Bestandteil unseres Skeletts. Möchten Sie wissen, wie es um die Gesundheit ihrer Wirbel und Bandscheiben steht?...
Die Beliebtheit von Bio-Lebensmitteln bei jungen Leuten steigt fortschreitend an. Das hat eine repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) ergeben. Befragt wurden 1002 Bundesbürger ab 14 Jahren....
Über 10% der Deutschen leiden am Reizdarm-Syndrom. Bis jetzt konnten die Ärzte zwar die Symptome lindern, die Krankheit selbst galt aber als nicht heilbar. Wissenschaftler haben nun entdeckt, dass hochdosierte Milchsäure-Bakterien helfen könnten....
Die Hälfte aller Deutschen sind Bewegungsmuffel. Das ergab eine Forsa-Umfrage, bei der jeder zweite Befragte angab, sich zu wenig zu bewegen. Das teilte die Techniker Krankenkasse (TK) mit....