www.thinkstockphoto.de

Schmecken ist ein Sinn, der nicht nur Genuss verschafft, sondern auch der Gesundheit dient. Der Geschmackssinn ist eng mit anderen Sinneseindrücken verbunden, denn nicht umsonst macht sauer lustig. Dies ist unter anderem gesundheitsfördernd, denn eklig schmeckende Dinge isst man nicht und kann so in einigen Fällen Vergiftungen oder anderen Erkrankungen verhindern....

www.thinkstockphoto.de

Dr. Sven Hower, niedergelassener Kinderarzt in Mülheim, betreut in seiner Praxis zahlreiche Kinder und Jugendliche und erlebt deren Eltern. Nach seiner Beobachtung nimmt die Zahl der übergewichtigen Kinder zu. Fehlernährungen und damit Tendenzen zu Übergewicht stellt er mitunter bereits bei Säuglingen fest, die meisten Kinder mit Übergewicht sieht Dr. Hower im Vorschul- und Grundschulalter....

www.thinkstockphoto.de

Chronische Schmerzen im Kopf-, Hals-, Nacken- und Rückenbereich entstehen häufig durch Fehlstellungen des Kiefergelenks. Diese als CMD bekannte Erkrankung lässt sich oft nur mittels einer besonderen Schiene und interdisziplinärer Behandlungsmethoden erfolgreich therapieren. Dr. A.-Meric Prause, MSc, Spezialist für CMD-Therapie und Kieferorthopädie aus Delmenhorst, gibt Einblicke in die Ursachen und Behandlungsmethoden der sogenannten Craniomandibulären Dysfunktion....

Nobody/ pixelio.de

Nach dem Haushaltspanel  der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) kaufte jeder Deutsche im Jahr 2010 im Durchschnitt 2,5 Zahnbürsten im Jahr, was hieße, dass sich viele erst nach etwa fünf Monaten eine neue Zahnbürste besorgen. Bedenklich selten, denn nach allgemeiner Empfehlung von Zahnärzten sollte man seine Zahnbürste etwa alle 3-4 Monate austauschen. Als Grund dafür wird...

1...45678...35