www.istockphoto.com/kasiam

In einem großen Wellness-Tee-Test wurden 6 Wellness-Tees unterschiedlicher Hersteller getestet und bewertet. Die Jury setzte sich zusammen aus Tee-Sommelière Tanja Gmelin aus Hannover, dem Teefachhändler Axel Felber aus München und 12 Laien, deren Meinung ebenfalls in die Bewertungen mit einfloss....

www.thinkstockphoto.de

Fünf Hauptsinne hat der Mensch, die ganz verschiedene Sinneseindrücke verarbeiten und uns ermöglichen, sie wahrzunehmen. Riechen, schmecken, fühlen, hören und sehen – jeweils wird ein anderes Organ beansprucht. Doch unsere Sinne stehen immer in einem Zusammenhang miteinander. Wie die einzelnen Sinne ineinandergreifen, wird von Gesündernet erklärt....

www.thinkstockphoto.de

Unser Geruchssinn ist eng mit unserem vegetativen Nervensystem verbunden. Deswegen lassen gute Düfte uns beispielsweise das Wasser im Mund zusammenlaufen und auf manche Menschen reagieren wir von vornherein merkwürdig zurückhaltend, weil wir sie „nicht riechen können“. Doch wie funktioniert das Riechen eigentlich und warum reagieren wir auf Gerüche in einer bestimmten Weise?...

Getty Images

Er zündet sich an, lässt sich aus mehreren Metern Höhe fallen und choreografiert Kampfszenen, bei denen man nicht unterscheiden könnte, ob sie echt sind, wenn sie denn nicht in einen Hollywood-Streifen stattfänden. Auch wenn jede einzelne Zelle und jeder Überlebensinstinkt sich in ihm sträubt, Simon Rhee, weiß beides für einen guten Dreh  auszuschalten....

Damiano Levati / The North Face

Lizzy Hawker ist eine Ultra-Läuferin. Sie hat schon Rennen bestritten, die über Distanzen von 150 Kilometer und mehr gingen. Doch es sind nicht nur die Entfernungen, bei deren Gedanken einem der Atem stockt. Lizzy läuft mit Vorliebe Berg-Marathons. Unwegsame Trails, schwindelnd erregende Höhen und dünne Luft sind ihre stetigen Begleiter. Warum die eiserne Läuferin ihren...

1...34567...35