Jedem regelmäßigen Autofahrer ist es schon einmal passiert, dass ihm während des Fahrens die Augen zugefallen sind. Das dies der Grund für viele tödliche Unfälle sein kann, ist allgemein bekannt. Unbekannt dagegen ist, dass nächtliche Atemstörungen bei vielen Menschen eine chronische Müdigkeit herbeiführen können, die besonders während längeren Autofahrten zu einer reellen Gefahr für Leben...
Ein zentrales Problem bei Krebserkrankungen ist der ungewollte Gewichtsverlust. Krebspatienten sind von krankheitsbedingter Mangelernährung in Folge des Gewichtsverlustes besonders häufig betroffen. Mindestens ein Fünftel aller Krebspatienten verstirbt nicht an der Krebserkrankung selbst, sondern an ihrem häufigsten Begleitsymptom: der krankheitsbedingten Mangelernährung....
Weit mehr als 100.000 Bandscheiben-Operationen werden jährlich in Deutschland durchgeführt. Nur ein schwindend geringer Prozentsatz davon erfolgt mittelst der modernsten Methodik, der sogenannten Schlüsselloch-Technik. Dabei wird dieses endoskopische Operationsverfahren bereits seit 10 Jahren weltweit angewandt. Mit 18.000 Eingriffen und einer geringen Rezidivrate zwischen 8% und 12% hat sich das Verfahren längst bewährt....
Nach einer Studie des Wirbelsäulenexperten Dr. Martin Marianowicz an 100 Jugendlichen wird festgestellt, dass 61 % aller Untersuchten an Rückenproblemen leiden. Die Behandlungskosten in der Zukunft werden unser Gesundheitssystem vermutlich so stark belasten, dass ein Systemkollaps nicht auszuschließen ist....
Erstmals seit fünf Jahren sind wieder mehr Kinder auf den Straßen in Deutschland ums Leben gekommen. Die Zahl der tödlich verunglückten Mädchen und Jungen unter 15 Jahren stieg von 2009 auf 2010 um 14 auf 104. Besonders alarmierend laut ADAC: 49 Kinder kamen als Mitfahrer im Auto ums Leben (plus 32 Prozent). Betroffen waren dabei...
Der nächste Urlaub steht an und oft fragt man sich, was für Medikamente man brauchen könnte, wo sie untergebracht werden sollen und wie viel man von jeder Arznei brauchen wird. Besonders schwer ist die Frage für Ärzte, wenn der Patient nach einer Packung Antibiotika fragt – man weiß ja nicht, was einem beim Thailand-Urlaub zustößt…...
Psychologen der TU Darmstadt haben ein Übungsprogramm entwickelt, das innerhalb weniger Wochen dem Repetitive Strain Injury (RSI-)-Syndrom, dem so genannten „Mausarm“, vorbeugt und auch bereits vorhandene Schmerzen deutlich lindert oder beseitigt....
Auch im Schwimmbad gibt es Hygieneregeln, die man besser beachten sollte um Pilze und andere Erreger zu vermeiden. Wir zeigen Euch die wichtigsten Verhaltensregeln…...
Sie stellt für die betroffenen eine extreme körperliche Belastung dar, ohne dass physische Kräfte auf ihn wirken. Hyperakusis ist eine recht unbekannte Krankheit, bei der jedes Klirren, jedes Rauschen, Klappern und Knacken zur wahren Bedrohung werden kann. Die Betroffenen reagieren dabei überempfindlich auf jegliches Geräusch, so dass sie zum Beispiel die Badewanne mit Handtüchern auslegen...
Küssen, Knutschen und Zungenspiele. Nicht nur guten Freunden gibt man ein Küsschen, vielmehr ist küssen einer der intensivsten Körperkontakte, die der Mensch kennt. Dabei hat es auch seine biologische Notwendigkeit und dient der Partnerwahl. Küssen hat jedoch auch die ein oder andere interessante gesundheitliche Seite. Und diese nehmen wir uns hier, anlässlich des Tags des...











