Radfahren und Schwimmen gehören zu den Lieblingssportarten der Deutschen. Laut einer Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) schwingen sich 27 Prozent aller Befragten mindestens einmal wöchentlich auf den Radsattel. Mit elf Prozent kommt das Schwimmen an zweiter Stelle. Dabei ist der Sport im kühlen Nass, nicht nur im Sommer eine Wonne. Warum es sich lohnt,...
Guter Schlaf ist nicht nur erholsam. Er spielt für unsere Gesundheit eine existenzielle Rolle. Menschen, die über mehrere Monate an akuten Schlafstörungen leiden, sind gesundheitlich gefährdet, weil diese sich negativ auf die Herzfunktion auswirken....
Der Lebensmittelmarkt bringt immer wieder Produkte hervor, die Probiotika enthalten. Doch was sind die interessant klingenden L. casei und L. acidophilus-Gruppen, die in unserem Yoghurt enthalten sind und was sollen sie bringen? GesünderNet liefert eine Erklärung…...
Ballaststoffe haben ihren Namen aufgrund der früheren Annahme, dass sie für unser Verdauungssystem nicht nur unbedeutend sind, sondern auch tatsächlich „Ballast“ darstellen. Diese Ansicht hat sich im Laufe der Jahre geändert. Heute spielen sie eine wichtige Rolle…...
Beinahe 20 Prozent aller Deutschen leiden am Reizmagen und viele unter ihnen haben auch ein Reizdarm-Syndrom. Ein Leben in Normalität ist kaum möglich. Wie denn auch, wenn man permanent Ausschau nach der nächsten Toilette hält und bereits kleinste Stresssituationen…...
Fast jeder Dritte in Deutschland leidet an Sodbrennen. Wir zeigen Euch, was Sodbrennen ist und wie ihr es behandeln bzw. vorbeugen könnt....
Beim Schluckauf zieht sich das Zwerchfell krampfartig zusammen. Das Zwerchfell ist ein flacher Muskel, der die Brust- von der Bauchhöhle trennt. Wenn sich das Zwerchfell nun plötzlich verkrampft, wird die Stimmritze reflexartig geschlossen. Die Luft, die in der Lunge ist, kann nicht mehr entweichen. Dadurch entsteht ein Überdruck, der sich in dem typischen Hicks-Laut entlädt....
Keine Engpässe mehr für kranke Menschen, die auf eine Organspende warten. Die künstliche Züchtung von Organen wäre hier ein wahrer Befreiungsschlag. Forschern, so schreibt „sueddeutsche.de“, ist es nun geglückt, Ratten Kunstorgane zu verpflanzen....
Immer noch glauben viele Menschen, dass Fruchtzucker gesünder ist als normaler Zucker. Schließlich ist Obst prinzipiell gesund. Doch gerade beim Fruchtzucker ist aus verschiedenen Gründen Vorsicht geboten. Denn wie amerikanische Forscher herausgefunden haben, kann Fruktose das Sättigungsgefühl unterdrücken....
Sport ist gesund und macht fit. Treibt man jedoch regelmäßig Sport ist die Haut besonderen Belastungen ausgesetzt: Hitze, Kälte, Wind und UV-Strahlen. Deswegen braucht sie auch eine besondere Pflege. Hier findet Ihr einige Tipps, wie Ihr Eure Haut richtig pflegt....











