www.istockphoto.com/artJazz

Nach Schätzungen der DAK nahmen Fehltage aufgrund von psychischen Leiden im Jahr 2011 um 1,3 Prozent zu – Tendenz steigend. Es scheint, als ob dem Motto „Geht nicht, gibt´s nicht!“ in unserer Leistungsgesellschaft mehr Beachtung zukommt, als die Frage „Kann ich?“. Dabei ist es besonders im Hinblick auf Burnout notwendig, sich richtig einzuschätzen. Wie das...

www.istockphoto.com/eyewave

Die Europäische Agentur für Sicherheits- und Gesundheitsschutz schätzt die volkswirtschaftlichen Schäden aufgrund von Burnout auf jährliche 20 Milliarden Euro. Doch erst in den letzten Jahren entwickelte die Gesellschaft eine gewisse Sensibilität gegenüber dem Phänomen. In unserem Burnout-Special wollen wir mehr über das Burnout-Symptom erfahren und Methoden aufzeigen, wie man es vorbeugen und behandeln kann....

Maria Poursaiadi

Suchen Menschen mit Atemwegserkrankungen Behandlungsmöglichkeiten, dann werden sie unter anderem wohl auf die „Heilstollen-Behandlung“ stoßen. Doch worum handelt es sich bei dieser interessant klingenden Therapie-Möglichkeit? Wir suchten den Heilstollen in Oberzeiring in der österreichischen Region Steiermark auf, um dieser Frage auf den Grund zu gehen....

1...910111213...35