Die Schönheitsbranche ruht niemals, wenn es darum geht, mit kreativen aber auch teilweise kuriosen Wellness-Methoden das anspruchsvolle Lifestyle-Publikum anzulocken. Sieht man sich ein wenig genauer um, entdeckt man einige Behandlungsmethoden, die einem ziemlich merkwürdig vorkommen…...
Wärme wird schon seit Jahrtausenden zur Behandlung verschiedenster Beschwerden und für das allgemeine Wohlbefinden eingesetzt. Diese positive Wirkung von Wärme macht sich das Tiroler Unternehmen Physiotherm sehr erfolgreich zu Nutze und bietet als weltweit einziger Hersteller die einmalige und vollkommen auf die Bedürfnisse des menschlichen Organismus abgestimmte Kombination aus Niedertemperatur-Infrarottechnik und patentierter Lavasand-Technologie....
Auch wenn Öl viele Kalorien enthält, könnte es trotzdem eher beim Abnehmen helfen als Light-Produkte. Denn im Gegensatz zu den kalorienreduzierten Lebensmitteln, die teilweise sogar Hunger auslösen können, macht Öl satt. Das zumindest behaupten Wissenschaftler aus München und Wien....
Beim Schwimmen ist die Atmung besonders gefordert. Wenn man allerdings Probleme mit den Atemwegen hat, trauen sich viele nicht ins Wasser. Doch gerade Kinder mit Asthma profitieren von der gesteigerten Anstrengung beim Wassersport....
Sexsucht gehört nach wie vor zu den psychologischen Störungen, die in der Gesellschaft unterschätzt oder erst gar nicht als Krankheit angesehen werden. Dabei ist Sexsucht seit einigen Jahren eine anerkannte Störung, die für die Patienten durchaus so zerstörerisch sein kann, wie andere Abhängigkeiten. Wir verschaffen Euch einen kleinen Überblick....
Ein Ernährungstagebuch kann dabei helfen, das eigene Essverhalten zu erfassen und auszuwerten. Bei den täglichen Protokollen geht es beispielsweise darum, versteckte Dickmacher und Ursachen für Heißhungerattacken zu finden. Wenn Du erfolgreich abnehmen möchtest, ist es daher hilfreich, mal eine Woche lang ein Ernährungstagebuch zu führen....
Schizophrene verlieren den Bezug zur Wirklichkeit. Bei akuten Formen der Krankheit haben die Betroffenen Wahnvorstellungen und hören Stimmen. Gesellschaftlich geraten sie dadurch häufig ins Abseits. Wir stellen Euch die mystifizierte Krankheit vor....
Ob wir zu- oder abnehmen, entscheidet die Energiebilanz. Bewegung kurbelt den Energieverbrauch an, aber wir können auch passiv etwas für unsere Energiebilanz tun. Manche Lebensmittel wirken wie wahre Fatburner....
Wie ist es narzisstisch zu sein? Wie geht es jemandem mit einer Sexsucht? Ist ein Hypochonder wirklich krank? In unserem „Kranke Psyche Special“ liefern wir Einblicke in verschiedene psychischen Störungen und erklären diese. Eine allgemeine Einführung....
Laut einer neuen Auswertung der GEDA-Studie 2010 sind Männer in jungen Jahren mehr unfallgefährdet, während Frauen erst im hohen Alter beim Unfallrisiko überwiegen....