www.thinkstock.de

Kindliche Marotten sind keine Seltenheit und treten in den verschiedensten Formen und Ausprägungen auf. Die eine spielt an ihren Haaren, der andere kaut Fingernägel, ein dritter lutscht an dem Bündchen seines Ärmels herum oder leckt sich ständig die Lippen ab. Aber sind die Kinder deswegen gestört?...

www.thinkstock.de

Schlecht einschlafen, nicht durchschlafen, morgens zu früh aufwachen, am Tage immer wieder weg dösen – Schlafprobleme haben viele Gesichter und zahlreiche Ursachen. Im dritten Teil unseres Schlaf-Specials befassen wir uns genauer mit den unterschiedlichen Arten von Schlafstörungen. Dipl.-Psychologe Benjamin Martens von psycheplus erklärt, welche Schlafstörungen es gibt und wie sie den Alltag beeinflussen können....