Übergewicht scheint Kopfschmerzen bei Kindern zu begünstigen. Eine israelische Studie zeigt: Wie heftig die Schmerzattacken ausfallen, hängt mit dem Körpergewicht zusammen....
Unter Phantomschmerz versteht man Schmerzen in einem Körperteil, der nicht mehr vorhanden ist, meist in Folge einer Amputation. Doch wie kann etwas schmerzen, das nicht mehr da ist?...
Wer mit einem Wattestäbchen im Gehörgang herumstochert, schiebt das Ohrenschmalz nur tiefer in den Trichter des Gehörgangs und gefährdet das Trommelfell. Das Ohr reinigt sich von selbst....
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den 31. Mai zum „Weltnichtrauchertag“ erklärt. Dieser Tag soll auf die Gefahren des Rauchens hinweisen. Nach WHO-Angaben sterben weltweit pro Jahr fast 6 Millionen Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. Hier ein paar Daten zum Zigarettenkonsum in Deutschland....
Eine große Untersuchung des Robert-Koch-Institutes (RKI) hat ergeben, dass die Deutschen zwar unter Allergien, Dauerstress und Übergewicht leiden, sich im Großen und Ganzen aber gesund fühlen....
Im Bett der Eltern steigt das Risiko für schlafende Babys an plötzlichem Kindstod zu sterben um das Dreifache. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse....
Auch wenn uns das Wort „Narzisst“ im Alltag geläufig ist, können die wenigsten etwas mit der Erkrankung anfangen. Der Drang nach Anerkennung und Aufmerksamkeit wohnen dem Menschen seit je her inne, aber wie stark darf ein solches Bedürfnis sein? Wo ist die Grenze zwischen gesundem und krankhaftem Narzissmus zu ziehen. Wir klären Euch darüber auf,...
Manche Ernährungswissenschaftler gehen davon aus, dass die moderne Industrienahrung für Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, Adipositas und Herzleiden verantwortlich ist. Sie sind der Meinung, dass die Steinzeiternährung auch heute noch unserer Natur entspricht. Wir klären Euch auf, was es mit der sogenannten Paleo Ernährung auf sich hat....
Mehr als 23.000 Mal haben sich Patienten im vergangenen Jahr wegen des Verdachts auf ärztliche Behandlungsfehler bei Krankenkassen und Ärztestellen beschwert. Über 12.000 Gutachten wurden von Experten erstellt – in einem Drittel der Fälle bestätigte sich der Verdacht. Diese Zahlen gehen jetzt aus der Beschwerde-Statistik 2012 hervor....
Psychische Erkrankungen bei Arbeitnehmern nehmen immer weiter zu. Leistungsdruck und ständige Rufbereitschaft sind eine Gefahr für die Gesundheit. Das belegen jetzt auch Daten der gesetzlichen Krankenkassen....