Körperliche Fitness ist nicht nur wichtig, sie zahlt sich im Lauf unseres Lebens sogar in vielerlei Hinsicht wieder aus. In einer internationalen Studie fand man allerdings heraus, dass sich ein starker Fitness-Rückgang bei Kindern abzeichnet und das kann unangenehme Folgen haben....
Für viele ist Kaffee nicht einfach nur Kaffee. Vielmehr gilt er als Wachmacher, der einen in Büro und Alltag unterstützt und auf Touren bringt. Aber ist das wirklich so? Die Wissenschaft zeigt, dass uns Kaffee über die Müdigkeit nur hinwegtäuscht, was dazu verleitet, mehr davon zu trinken Trotzdem gilt: Kaffee macht uns nicht abhängig. Zum...
Welchen Stellenwert hat die Homöopathie bei deutschen Patienten? Die Auswertung einer Studie vom Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller veröffentlichte dazu interessante Zahlen und Fakten. Fakt ist: Die Nachfrage nach homöopathischen Mitteln erlebt einen klaren Aufwärtstrend....
Licht und Wärme sind speziell im Herbst Mangelware. Dabei wirkt sich Licht sehr positiv auf unser Wohlbefinden aus. Generell fällt es leichter auf Wärme zu verzichten als auf Licht. Eine häufige Folge: Herbstdepression. Aber gibt es sie wirklich und was kann man tun, um den Licht-Akku wieder aufzufüllen?...
Wenn die Temperaturen fallen und die Heizungen aufgedreht werden, macht das vor allem ihr zu schaffen: Der Haut. Während wir uns auf die kalten Tage vorbereiten, kommt unsere Haut oft viel zu kurz. Wie man sie richtig schützt und warum die Pflege im Winter besonders wichtig ist, erfahren Sie hier!...
Viele Frauen leiden an den unangenehmen Folgen einer Blasenentzündung. Mit Cranberrysaft soll man dem Übel schnell und einfach entgegenwirken können. Vorbeugen mit fruchtigem Saft? Was ist wirklich dran, an der verheißungsvollen Wunderbeere?...
Nicht nur während des Sports ist es wichtig ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Dennoch trinken viele Menschen im Durchschnitt zu wenig. Die Folgen sind schnell spürbar: Man ist weniger leistungsstark, unkonzentriert und schnell müde. Andererseits sollte man es mit dem Trinken auch nicht übertreiben....
Neue Studien belegen, dass der Drogenkonsum im Wesentlichen unverändert bleibt. Aber: Der Alkohol- und Nikotinmissbrauch bleibt vor allem bei Jugendlichen riskant hoch und Cannabis ist weiterhin die meistkonsumierte Droge....









