Derzeit geht wieder eine Erkältungswelle durchs Land. Damit es Sie nicht auch erwischt, hat Prof. Dr. med. Curt Diehm in seinem dieswöchigen Gastbeitrag Tipps zusammengetragen, wie Sie Ihr Immunsystem stärken können....
Wenngleich es vielleicht nicht so klingt, aber auch in gutartiger Tumor kann problematisch sein. Allerdings unterscheidet er immer noch deutlich von einem bösartigen Tumor. Die Unterschiede....
Zu hoher Blutdruck ist weitverbreitet in Deutschland. Doch auch das Gegenteil, die Hypotonie, ist hierzulande keine Seltenheit. Prof. Dr. med. Curt Diehm erklärt in seinem heutigen Gastbeitrag, was die Hypotonie charakterisiert....
Bis zu den Oympischen Spielen soll Brasilien weitgehend Zika-frei sein – das jedenfalls kündigte die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff an. Mit einer flächendenkenden Kampagne will die Regierung die Bevölkerung wachrütteln und auf die Gefahren des Zika-Virus hinweisen....
Sie sehen in der Nähe scharf, je weiter weg ein Gegenstand aber ist, desto mehr verschwimmt er – kennen Sie dieses Problem? Dann sollten Sie ihre Sehfähigkeit untersuchen und ihren Dioptrienwert bestimmen lassen. Aber was sind Dioptrien eigentlich?...
In einer Pressemitteilung informiert Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde aus München und Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga, warum eine ganzheitliche Behandlung bei Rückenschmerzen angezeigt ist, zumal, wenn der Schmerz chronisch ist....
Rohmilch kann das Risiko von Kindern an Asthma zu erkranken senken – das haben Forscher der Ludwigs-Maximilians-Universität München (LMU) herausgefunden. Warum die Wissenschaftler den Verzehr von Rohmilch dennoch nicht empfehlen....
Warum ist Zahngesundheit so wichtig, wenn es um das Herz geht? Prof. Dr. med. Curt Diehms Gastbeitrag der Woche....
Was kostet uns unser Essen? Mit dieser Frage haben sich Forscher der Universität Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und das Biotechnologieunternehmen Brain AG auseinandergesetzt. Und dabei ging es nicht um den Kilopreis frischer Tomaten....
In seinem dieswöchigen Gastbeitrag gibt Prof. Dr. med. Curt Diehm Tipps, wie sich Heißhungerattacken vermeiden lassen und was man tun kann, wenn man doch einmal vom Heißhunger überfallen wird....











