In Deutschland leiden aktuellen Zahlen zufolge 50 Prozent der Bevölkerung unter einem Vitamin-D-Mangel. Und liegt damit voll im europäischen Trend....
Süße Leckereien wie Osterhasen und Ostereier aus Schokolade sind inzwischen fester Bestandteil des Osterfests. Aber Vorsicht: Süßes kann die Zähne angreifen. Dr. Roland Althoff, leitender Zahnarzt der Zahnarztpraxis Oppspring in Mülheim an der Ruhr, verrät worauf man bei der Osternascherei achten sollte....
Krampfadern sind weitverbreitet in der deutschen Bevölkerung. Was genau dahintersteckt, erklärt Prof. Dr. med. Curt Diehm in seinem dieswöchigen Gastbeitrag....
Schuhe für Kinder sehen häufig putzig aus. Chucks und Sneaker im Mini-Format – frühe stylische Mode-Accesscoirs für den Nachwuchs. Aber ab wann sind Schuhe für Kinder überhaupt sinnvoll?...
Milder Winter, früher Pollenflug – was man als Allergiker tun kann, ist unter anderem Thema im aktuellen Gastbeitrag von Prof. Dr. med. Curt Diehm....
Worauf muss man achten, wenn man Wattestäbchen, Nasenspray und Kopfhörer verwendet, um Ohren und Nase nicht zu schädigen? Dr. Andrea-Mareen Behr erklärt es....
Volksleiden Kopfschmerzen – welche Arten es gibt und was man dagegen tun kann: Das ist das Thema im dieswöchigen Gastbeitrag von Prof. Dr. med. Curt Diehm....
Der Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz hat fünf Tipps veröffentlicht, wie man eine Blasenschwäche vermeiden kann. Ein wichtiger Faktor: Der Beckenboden....
Glyphosat im Bier! Mit dieser Schlagzeile war Deutschlands alkoholisches Getränk Nummer eins in letzter Zeit Gesprächsthema. Eine heute veröffentlichte Untersuchung zeigt: Der größte Teil der Bundesbürger ist mit Glyphosat belastet....
Die Studie „So hört die Welt“, hat das Hörverhalten von Menschen in ausgewählten Ländern untersucht. Die wichtigsten Ergebnisse....











