Britische Forscher sagen, die E-Zigarette könne helfen, die Menschheit gesünder zu machen. Dennoch sei Rauchen jeglicher Art nicht gesund....
Prof. Dr. med. Curt Diehm wirft in seinem heutigen Gastbeitrag ein Auge auf eine besondere Spezies: Männer....
Konzentrationsschwäche, Verhaltensauffälligkeiten, Bewegungsdefizite – gesundheitliche Probleme bei Grundschülern haben in den letzten zehn Jahren stark zugenommen. Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Lehrerbefragung, die das Forsa-Institut für die DAK-Gesundheit durchgeführt hat. Auch viele Lehrer sind belastet und befürchten deshalb, bereits vor dem Pensionsalter aus dem Beruf ausscheiden zu müssen....
Häufiges Eincremen ist bei Neurodermitis Pflicht, gerade bei Kindern aber häufig nicht sonderlich beliebt. Diese Tipps können helfen....
Für seinen heutigen Gastbeitrag hat Prof. Dr. med. Curt Diehm drei interessante Studienergebnisse zusammengetragen. Sterben grantige Männer früher? Macht Macht krank und wie sieht es eigentlich mit Feinstaub aus – ist er gefährlich für die Gesundheit?...
Haben Sie schon einen Urlaub geplant? In seinem aktuellen Gastbeitrag gibt Prof. Dr. med. Curt Diehm Tipps, wie Sie auch Langstreckenflüge gut überstehen....
Um Hautkrebs rechtzeitig zu erkennen, ist es unerlässlich seinen Körper regelmäßig zu untersuchen. Dabei kann die ABCDE-Regel helfen....
Prof. Dr. med. Curt Diehm erklärt in seinem aktuellen Gastbeitrag wie ein gesunder und aktiver Lebensstil sich positiv auf das Krebsrisiko auswirken kann....
Der Lebensstil werdender Mütter hat einen direkten Einfluss auf die Kindsentwicklung. Inzwischen zeigt sich aber: die Folgen können weitreichender sein. Sogar über Generationen hinweg....
Hautkrebs ist der weltweit am häufigsten auftretende Krebs überhaupt. Aber es gibt verschiedene Arten. Das sind die Unterschiede zwischen weißem und schwarzem Hautkrebs....











