Jeder Mensch verfügt über einen persönlichen Distanzbereich, der mindestens 60 Zentimeter umfasst. Nur Personen mit besonderem Vertrauen dürfen diese natürliche Grenze überschreiten. „Wir als Zahnärzte dringen über das normale Maß an Nähe in den hochsensiblen Mundbereich ein“, erklärt Zahnarzt und Implantologe Milan Michalides aus der Zahnarztpraxis Michalides & Lang in Stuhr bei Bremen und betont:...
1,3 Prozent derjenigen, die sich aus rein ästhetischen Gründen einer Schönheitsoperation unterziehen sind Minderjährig. Zukünftig soll dieser Prozentsatz bei Null liegen, denn SPD und CDU wollen Schönheits-OPs bei Minderjährigen verbieten. Und die Bevölkerung befürwortet das....
Sinkende Temperaturen und kürzere Tage verraten, dass auch dieses Jahr allmählich Abschied nimmt. Mit dem Neustart an Silvester beginnt jene Zeit, in der lang aufgeschobene gesundheitliche Vorsätze wieder aufgenommen werden. Oftmals scheitern die Vorhaben jedoch aus Zeitgründen oder Motivationsproblemen. Daher lieber in kleinen Schritten denken: Wer beispielsweise über Rückenschmerzen klagt, findet bereits mit kleinen Vorsätzen...
Ob Abnehmen, Rauchentwöhnung oder mehr Sport: Zum Jahreswechsel fassen viele Menschen gute Vorsätze für die kommenden Monate. Ganz oben auf der Liste stehen dabei gesundheitliche Aspekte, die ein längeres und beschwerdefreies Leben garantieren sollen. „Viel zu kurz kommt dabei jedoch oftmals der Zahnhalteapparat“, betont Dr. Christoph Sliwowski, Leiter der Zahnimplantat-Klinik Düsseldorf am St. Vinzenz-Krankenhaus....
Berlin ist kreativ, Berlin gilt für viele als das Mekka alternativer Lebensweise, Berlin ist Metropole. Nun soll Berlin auch einen Coffeeshop bekommen, geht es nach dem Bezirksparlament Friedrichshain-Kreuzberg....
Die allgemeine Annahme, auch Bakterien würden Erkältungen auslösen, ist falsch. Vielmehr folgt eine bakterielle Infektion in gewissen Fällen auf eine virale Erkrankung. In einem solchen Fall spricht man von einer Superinfektion....
Es ist nass-kalt, es wird Winter, es kommt die Erkältungszeit. Damit man sich gar nicht erst ansteckt und, falls es einen erwischt hat, andere schützt, sollte man diese Dinge beachten....
Der menschliche Körper versucht ständig eine Körpertemperatur von 37 Grad zu halten. Zur Regulation schwitzen wir bei Hitze oder Erwärmung und zittern bei Kälte. Aber warum sind gerade 37 Grad ideal?...
Wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation auf ihrem Jahreskongress 2013 mitteilte, ist die Zahl der Organspenden im Jahr 2013 um 15,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen....
In Deutschland wurden im Jahr 2012 über 3 Millionen Wirbeltiere für Tierversuche eingesetzt. Am häufigsten kamen Mäuse zum Einsatz. Das berichtet das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)....











