Prof. Dr. med. Curt Diehm schreibt in regelmäßigen Gastbeiträgen über Fakten und neue Erkenntnisse im Bereich Gesundheit. In seinem aktuellen Beitrag geht es um Risikofaktoren für eine Diabeteserkrankung. Ernährung ist diesbezüglich scheinbar nicht alles....
Was sind eigentlich trans-Fettsäuren? Ob die deutsche Bevölkerung diese Frage beantworten kann, war unter anderem Gegenstand einer aktuellen Befragung des Marktforschungsinstituts forsa. Das Ergebnis: 72 Prozent der Befragten kannten trans-Fettsäuren nicht....
In jedem Haushalt sollte ein gut bestückter Erste-Hilfe-Schrank vorhanden sein, die Hausapotheke. Das war auch schon vor etwa 80 Jahren nicht anders, allerdings haben sich die Inhalte doch ein wenig geändert....
Warum man mit Darmspülungen nicht sorglos umgehen sollte und warum sie als Wellness-Maßnahmen unbrauchbar sind, erklärt Prof. Dr. med. Curt Diehm in seinem heutigen Gastbeitrag....
Warum leiden fast nur Frauen an Fingerarthrose? Kann zu hohe Belastung ein Auslöser sein? Was sind typische Symptome und was wirkt vorbeugend? Antworten auf diese und weitere Patientenfragen von Dr. med. Thomas Schneider, leitender Orthopäde der Gelenkklinik in Gundelfingen....
Musik nach OP kann Schmerzen lindernBritische Wissenschaftler haben 72 Studien ausgewertet, die sich mit dem Thema Operation und Musik befassten. Ihre Ergebnisse haben die Forscher von der Brunel University in Uxbridge in der Fachzeitschrift „The Lancet“ veröffentlicht....
Ohne das Gehirn geht nichts im menschlichen Körper. Was man für sein Oberstübchen tun kann, um optimale Leistung bringen zu können, erklärt Prof. Dr. med. Curt Diehm in seinem aktuellen Gastbeitrag....
In einer aktuellen Pressemitteilung gibt der Münchener Orthopäde und Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga Dr. Reinhard Schneiderhan Tipps, mit welchen Hausmitteln man Rückenschmerzen begegnen kann. Klar, dass Wäre und Bewegung dabei nicht fehlen....
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) warnt vor einer erhöhten Gefahr für Lebensmittelvergiftungen bei den derzeitigen hohen Temperaturen....
Demenz ist das Thema des heutigen Gasbeitrags von Prof. Dr. med. Curt Diehm von der Max Grundig Klinik in Bühl. Was kann man tun, um den Beginn einer Demenzerkrankung zu verzögern?...











