Haarausfall betrifft viele Männer ab einem gewissen Alter. Prof. Dr. med. Curt Diehm erklärt in seinem aktuellen Gastbeitrag, wie es dazu kommt und wie man ihn behandeln kann. Ein lange für gesichert gehaltene Ursache trifft in der Regel nicht zu, sagt der Mediziner....
Unser Gehirn ist die Schaltzentrale für all unser Handeln. Keine Bewegung, keine Gedanke, kein Sinneseindruck ohne unser Oberstübchen. Sieben Fakten zum Gehirn....
Der Pharmakonzern Stada hat in einer Umfrage 2000 Bundesbürger zu ihrem Gesundheitswissen befragt, etwa zum idealen Blutdruck, zur Volkskrankheit Diabetes oder zum Lichtschutzfaktor bei Sonnencreme....
Der Kümmel ist als Arzneipflanze 2016 ausgezeichnet worden. Aber was macht den Kümmel so besonders und welche gesundheitliche Wirkung bietet er?...
Vor welchen Krankheiten haben die Deutschen am meisten Angst? Mit dieser Frage hat sich eine aktuelle Untersuchung der DAK-Gesundheit beschäftigt. Die Ergebnisse....
Die Frage, ob Kaffee gesund ist oder nicht wird nach wie vor viel diskutiert. In seinem heutigen Gastbeitrag befasst sich auch Prof. Dr. med. Curt Diehm mit dieser Thematik und erklärt außerdem, wie Koffein auf den Körper wirkt....
Blasenschwäche beziehungsweise Inkontinenz ist in Deutschland nach wie vor ein Thema, über das nicht gerne gesprochen wird. Dabei ist unkontrolliertes Wasserlassen kein seltenes Problem. Sieben Fakten zur Blasenschwäche....
Jedes Jahr sterben in Deutschland mehrere Tausend Menschen an den Folgen einer Infektion mit multiresistenten Keimen. Häufig infizieren sie sich damit im Krankenhaus. Aber wie kommt es, dass solche Erreger überhaupt im Krankenhaus auftauchen?...
In seinem heutigen Gastbeitrag erklärt Prof. Dr. med. Curt Diehm warum die Gastritis inzwischen nicht mehr so gefährlich ist, wie noch vor gut zwei Jahrzehnten und wie man sie inzwischen behandelt....
Golf ist vor allem für Ältere als Sport ideal geeignet. Warum dem so ist, erklärt Prof. Dr. med. Curt Diehm in seinem heutigen Gastbeitrag....











