Schlaf ist extrem wichtig für unseren Körper. Während wir schlafen, regenerieren wir und verarbeiten Erlebtes. Im Schlaf kann es aber auch zu gefährlichen Atemaussetzern kommen, die einen erholsamen Schlaf unmöglich machen. Dann spricht man vom so genannten Schlafapnoe-Syndrom (SAS)....
Ist Stress immer negativ? Es kommt darauf an, schreibt Prof. Dr. med. Curt Diehm. Warum, verrät er in seinem heutigen Gastbeitrag....
Gerade bei kalten Temperaturen tut eine warme Tasse Tee gut. Nicht nur zum Aufwärmen, wie Prof. Dr. med. Curt Diehm erklärt....
Deutschland schläft schlecht. Besonders betroffen sind Manager. Darauf weisen repräsentative Umfragen hin, die wir seit Jahren durchführen. 59 Prozent der deutschen Führungskräfte gaben in einer Studie der Max Grundig Klinik aus dem Jahr 2014 an, unter Schlafstörungen zu leiden. 33 Prozent setzen pflanzliche Beruhigungsmittel ein, um besser schlafen zu können....
Es gibt Hinweise darauf, dass ein niedriger Testosteronspiegel das Sterberisiko erhöht. Warum das Hormon gerade für Männer so wichtig ist und welche Folgen bei einem Mangel auftreten können, erklärt Prof. Dr. med. Curt Diehm in seinem Gastbeitrag....
Gerade in Herbst und Winter leiden viele Menschen an Stimmungsschwankungen. Doch was hat mit der Saisonal Abhängigen Depression auf sich und was kann man dagegen tun?...
Derzeit sind Gehwege häufig glatt und rutschig. Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) hat Tipps zusammengestellt, wie Sie sicher übers Glatteis kommen....
Genießen Sie das Leben! Dieser Aufforderung sollten Sie auch 2017 nachkommen, glaubt man den Ergebnissen einer Beobachtungsstudie, die im British Medical Journal (BMJ) veröffentlicht wurde. Denn: Wer das Leben genießt, lebt länger....
In Bayern ist die Zahl der jugendlichen Komasäufer im Jahr 2015 zurückgegangen. Dennoch sind 4504 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus gekommen....
Die Initiative Schlaganfallvorsorge hat in einer Pressemitteilung die Zahlen einer aktuellen Umfrage zum Themenkomplex Schlaganfall veröffentlicht. Vor allem bei älteren Menschen ist das Wissen um Risikofaktoren und Symptome gering....